Achtsamkeitstraining & Gewaltfreie Kommunikation
14.-20. August 2017 im 4-Sterne-Hotel Upstalsboom in Varel
Mein Partner Ara-Coachings verbindet Bedürfnisorientierte Kommunikation und Achtsamkeit zu einem spannenden Seminar. Besonderheit: Die Themen werden jeden Abend durch ausgewählte Outdoor-Aktionen von mir ergänzt. Das alles im wunderschönen Landhotel-Friesland.
Im Anschluss findet eine Woche mit Schwerpunkt auf Gewaltfreier Kommunikation statt.
Naturewalk
am 6. Mai 2017 um 8.45 Uhr
Anmeldung über die VHS Hatten-Wardenburg
Die Achtsamkeitswanderung hilft hinaus aus dem Alltagsstress, hinein in den Genuss der bewussten Wahrnehmung. Vertiefende Übungen unterstützen dabei, die Sinne zu öffnen und in eine gute Verbindung mit der Umgebung und mit sich selbst zu kommen. Im Spiegel der Natur sich selbst finden und sich der Fülle des Lebens bewusst werden. Regelmäßiges achtsames Spazieren trägt nicht nur zu mehr Wohlbefinden bei, sondern hat eine nachweislich positive Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundheit. Die Strecke ist überschaubar und stellt keine besonderen Anforderungen an die Kondition.
Bitte mitbringen: Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe und ggf. Getränk.
Weiterbildungsreihe Outdoor- & Erlebnispädagogik
am Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Emden-Leer
Start April 2017 Mehr Informationen hier
Die berufsbegleitende Weiterbildungsreihe vermittelt in drei praxisorientierten Workshops zentrale Fachkompetenz für erlebnispädagogisches Arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Idee des „Abenteuers vor der Haustür“, d.h. outdoor- und erlebnispädagogische Aktionen überall mit einfachen Mitteln einzusetzen. Die grundlegende Methode der Erlebnispädagogik – Lernen mit Kopf, Hand und Herz – wird selbst erfahren: Die Teilnehmer/-innen lernen über ihre eigenen, gemeinsamen Erlebnisse die Wirkungsweisen und die Dynamiken verschiedener Methoden kennen. Jeder Workshop behandelt neben den Praxisschwerpunkten
auch methodische und didaktische Themen sowie die in der Erlebnispädagogik zentral wichtige Reflexion. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, über sogenannte Leadership-Skills (Risikomanagement, Organisation, Programmplanung) die eigene Leitungskompetenz weiterzuentwickeln.